Community Lab – Lohn & Lernen
Lohn & Lernen – mit interner Weiterbildung im Lohnwettbewerb punkten
Das Community Lab
Unser neues, interaktives Austauschformat, das die WLA-Community in den Fokus stellt. Das Community Lab ist kein Workshop mit fixer Agenda, sondern ein offener Raum für Austausch, Inspiration und neue Ideen. 
 
Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Knackpunkte, teilen Wissen und lassen neue Möglichkeiten entstehen. Deine Erfahrung im Arbeitsalltag dient als Inspiration, denn die Ergebnisse des Community Labs entstehen mit euch. Von kreativen Impulsen, neuen Kooperationsmodellen bis hin zu konkreten Massnahmen, die Unternehmen und Region weiterbringen – im Community Lab sind keine Grenzen gesetzt.
Ziel
Wir lernen und wachsen als Community, indem wir Erfahrungen austauschen und geteiltes Potenzial ausschöpfen. Wir verknüpfen das Wissen der WLA-Community und lassen so neue, kreative Wege entstehen.
Nutzen
Du bist aktiver Teil der Community. Du gewinnst im Austausch neue Perspektiven und Ideen für deinen Arbeitsalltag.
Impuls
Lohn & Lernen – mit interner Weiterbildung im Lohnwettbewerb punkten. 
Eröffnet wird das Community Lab durch eine kurze Einführung von Stephan Burkart (FHNW). Nach dem Impuls steht der Austausch im Mittelpunkt. Wir bearbeiten die brennenden Fragen, suchen die spannenden Vertiefungen und erdenken gemeinsam neue Wege wie man interne Weiterbildung als effektives Mittel im Lohnwettbewerb nutzen kann. 
Format
Interaktiver Community Austausch mit Fokus auf der gemeinsamen Bearbeitung relevanter Themen und aktueller Knackpunkte der Community. Die Ergebnisse des Community Labs entstehen im konstruktiven Austausch zwischen Vertretern der Mitgliedsunternehmen, der FHNW und der kantonalen Standortförderung vor Ort.
Workshopleiter
Stephan Burkart, FHNW

Community Lab – Lohn & Lernen
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch